1. Guten Panerai Replica Watches Tag liebe leute Guten Tag,
wir spielen wieder heute Guten Tag.
Wir laden alle ein, Guten Tag und wollen fröhlich sein, Guten Tag.
Ich und Du wir grüßen immer zu
das wird ein schöner Tag,
weil jeder jeden mag.
1. Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
Er bringt uns Wind, hei hussassa!
Schüttelt ab die Blätter,
Bringt uns Regenwetter.
Heia hussassa, der Herbst ist da!
Regen, Regen, tropf, tropf, tropf,
fällt auf meinen Kopf, Kopf, Kopf,
fällt auf meine Beine.
Liebe Sonne scheine.
Setz dich, steh auf, Hand an die Zeh’n
Leg den Finger an die Nase!
Setz dich, steh auf, streck dich hoch!
Bis zum Himmel mit dem Finger!
Setz dich, steh auf, geh in die Knie!
Und noch einmal, bitte steh!
APFELBAUM LIED
Ich hol mir eine Leiter
Und stell sie an den Apfelbaum.
Dann steig ich immer weiter,
So hoch, man sieht mich kaum.
Ich pflücke, ich pflücke,
Mal über mir, mal unter mir.
Mal rechts von mir, mal links von mir,
Mein ganzes Körbchen voll.
Dann steig ich immer weiter
Und halt mich an den Zweigen fest.
Dann setz' ich mich gemütlich
Auf einen dicken Ast.
Ich wippe, ich wippe,
Diwippdiwapp, diwippdiwapp.
Und falle nicht hinab.
Der Aufzählung
Eins, zwei, Polizei
drei, vier, Offizier
fünf, sechs, alte Hex'
sieben, acht, gute Nacht!
neun, zehn, auf Wiedersehen!
BACKE, BACKE KUCHEN ...
1. Backe, backe Kuchen,
Der Bäcker hat gerufen.
Wer will guten Kuchen backen,
der muss haben sieben Sachen,
Eier und Schmalz,
Zucker und Salz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gehl!
Schieb, schieb in'n Ofen rein.
Laßt uns froh und munter sein
Laßt uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freun!
Lustig, lustig, trallerallera!
Bald ist Nikolaus abend da,
bald ist Nikolaus abend da!
Dann stell ich den Teller auf,
Niklaus legt gewiß was drauf,
Lustig, lustig, trallerallera!
Bald ist Nikolaus abend da,
bald ist Nikolaus abend da!
Wenn ich schlaf’ dann träume ich:
jetzt bringt Niklaus was für mich.
Lustig, lustig, trallerallera!
Bald ist Nikolaus abend da,
bald ist Nikolaus abend da!
Wenn ich aufgestanden bin,
lauf ich schnell zum Teller hin.
Lustig, lustig tralleralera,
nun war Niklausabend da,
nun war Niklausabend da!
Niklaus ist ein guter Mann,
dem man nicht genug danken kann.
Lustig, lustig tralleralera,
nun war Niklausabend da,
nun war Niklausabend da!
Lieber guter Nikolaus - GEDICHT
Lieber guter Nikolaus, bring den kleinen Kindern was. Die Großen lasse laufen, die können sich was kaufen.
Wolfgang Petry - Eine Muh, eine Mäh
Wenn der Weihnachtsbaum uns lacht
Wenn die Glocke bim-bam macht
Kommt auf leisen Sohlen
Ruprecht an verstohlen
Zieht mit vollen Säcken ein
Brint uns Bäcker-Leckerei´n
Und packt unter Lachen
Aus die schönsten Sachen
Außer Kuchenzeug bringt noch der Gute euch
Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä
Eine Tute, eine Rute
Eine Hop, hop, hop, hop
Eine Dideldadeldum
Eine Wau, wau, wau
Ratadschingderattabum
Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä
Eine Tute, eine Rute
Eine Hop, hop, hop, hop
Eine Dideldadeldum
Eine Wau, wau, wau
Ratadschingderattabum
Wenn der Schnee zum Berg sich türmt
Wenn es draußen friert und stürmt
Um die Weihnachtslichter, fröhliche Gesichter
Alle Stuben blitzeblank
Denn es kommt mit Poltergang
Durch die Luft die kalte
Ruprecht an, der Alte
Außer Kuchenzeug bringt noch der Gute euch
Kling, Glöckchen, klingelingeling
1. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling.
Lasst mich ein ihr Kinder, ist so kalt der Winter.
Öffnet mir die Türen, lasst mich nicht erfrieren.
Kling Glöckchen, klingelingeling, kling Glöckchen, kling.
2. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling.
Mädchen hört und Bübchen, macht mir auf das Stübchen,
bring ' euch milde Gaben, sollt' euch dran erlaben.
Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling.
3. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling.
Hell erglüh'n die Kerzen, öffnet mir die Herzen,
will drin wohnen fröhlich, frommes Kind wie selig;
Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling.
nur das eine Lied, das gibt's noch nicht,
und das ist das Lied über mich.
Ref: Ich hab Hände sogar zwei,
und auch Haare mehr als drei,
ich hab einen runden Bauch,
und 'ne Nase hab ich auch,
ich hab links und rechts ein Bein,
und ein Herz, doch nicht aus Stein,
und jetzt winke ich dir zu,
hallo du, du, du.
La la la, ...
2. Es gibt Lieder über Autos, brumm brumm brumm,
und auch Lieder über Bienen, summ summ summ,
nur das eine Lied, das gibt's noch nicht,
und das ist das Lied über mich.
3. Es gibt Lieder übers Trinken, gluck gluck gluck,
und auch Lieder übers Hühnchen, tuck tuck tuck,
nur das eine Lied, das gibt's noch nicht,
und das ist das Lied über mich.
Kopf, Schulter
1. Kopf und Schulter, Knie und Fuß, Knie und Fuß.
Kopf und Schulter, Knie und Fuß, Knie und Fuß.
Und Augen, Ohren, Nase, Mund.
Kopf und Schulter, Knie und Fuß, Knie und Fuß.
Tschu Tschu Wa
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Auf die Plätze (auf die Plätze)
Streckt die Hände (Streckt die Hände)
Fäuste machen (Fäuste machen)
Daumen hoch (Daumen hoch)
Schultern hoch (Schultern hoch)
Kopf nach oben (Kopf nach oben)
Den Popo nach hinten (den Po nach hinten)
Füße nach Innen (Füße nach innen)
Zunge raus (Bäääääääh)
Tschu tschu wa, tschu tschu wa, etc
Zeigt her eure Füße,
zeigt her eure Schuh´,
und sehet den fleißigen
Waschfrauen zu:
1. Meine Hände sind verschwunden,
ich habe keine Hände mehr!
Ei, da sind die Hände ja wieder!
Tra la la la la la la.
2. Meine Nase ist verschwunden,
ich habe keine Nase mehr.
Ei, da ist die Nase ja wieder.
Tra la la la la la la.
3. Meine Ohren sind verschwunden,
ich habe keine Ohren mehr.
Ei, da sind die Ohren ja wieder.
Tra la la la la la la.
4. Meine Augen sind verschwunden,
ich habe keine Augen mehr.
Ei, da sind die Augen ja wieder.
Tra la la la la la la.
5. Mein Mund, der ist verschwunden,
ich habe keinen Mund mehr.
Ei, da ist der Mund ja wieder.
Tra la la la la la la.
6.Meine Finger sind verschwunden,
ich habe keine Finger mehr.
Ei, da sind die Finger ja wieder.
Tra la la la la la la.
ICH BIN EIN MUSIKANTE
1. Ich bin ein Musikante
Und komm' aus Schwabenland ;
Wir sind auch Musikanten
Und komm'n aus Schwabenland
Ich kann spielen auf meiner Trompete ;
Wir können spielen auf uns'rer Trompete
Tä tä tärä tä tä tärä
Tä tä tärä tä tä
2. Ich bin ein Musikante
Und komm' aus Schwabenland ;
Wir sind auch Musikanten
Und komm'n aus Schwabenland
Ich kann auch spielen, Wir könn'n auch spielen.
Die Violine. Die Violine.
Sim sam-ser-lim, sim sam-ser-lim,
Sim sam-ser-lim, sim sam-ser-lim,
Sim sam-ser-lim, sim sam-ser-lim,
Sim sam-ser-lim, sim sim.
3. Ich bin ein Musikante
Und komm' aus Schwabenland ;
Wir sind auch Musikanten
Und komm'n aus Schwabenland
Ich kann spielen auf meiner Flöte ;
Wir können spielen auf uns'rer Flöte
Tü tü tü tü tü tü tü
Tü tü tü tü tü tü tü
4. Ich bin ein Musikante
Und komm' aus Schwabenland ;
Wir sind auch Musikanten
Und komm'n aus Schwabenland
Ich kann auch schlagen,
Wir könn'n auch schlagen.
Auf die Pauke. Auf die Pauke.
Herum bum bum, herum bum bum,
Herum bum bum, herum bum bum,
Herum bum bum, herum bum bum,
Herum bum bum, bum bum.
DREI CHINESEN MIT DEM KONTRABASS
Drei Chinesen mit dem Kontrabass
saßen auf der Straße und erzählten sich was.
Da kam die Polizei, ei was ist denn das?
Drei Chinesen mit dem Kontrabass.
Wo bist du mein Fruhling,
wir laden Dich ein... x2
Ref: Sonne, Blumen, Vogel, Frosche
Frühling, Frühling, komm herein x2
ALLE VOGEL SIND SCHON DA
1. Alle Vögel sind schon da,
alle Vögel, alle!
Welch ein Singen, Musiziern,
Pfeifen, Zwitschern, Tireliern!
Frühling will nun einmarschiern,
kommt mit Sang und Schalle.
2. Wie sie alle lustig sind,
flink und froh sich regen!
Amsel, Drossel, Fink und Star
und die ganze Vogelschar
wünschen dir ein frohes Jahr,
lauter Heil und Segen.
3. Was sie uns verkünden nun,
nehmen wir zu Herzen:
Wir auch wollen lustig sein,
lustig wie die Vögelein,
hier und dort, feldaus, feldein,
singen, springen, scherzen.
Häschen in der Grube
saß und schlief.
Armes Häschen, bist du krank,
dass du nicht mehr hüpfen kannst?
Häschen hüpf, Häschen hüpf, Häschen hüpf!
OSTERHASE KOMM !
Komm, komm, komm, Osterhase komm;
Bonbons, Schokolade, mocht ich gerne haben,
Komm, komm, komm, Osterhase komm :)
KWIECIEŃ
ONKEL TOM HAT EINEN BAUERNHOF
1. Onkel Tom hat einen Bauernhof -
hia hia hoh.
Da laufen viele Hühner rum -
hia hia hoh.
Es macht gack gack hier
und gack gack da,
gack gack hier und gack gack da -
gack gack überall.
2. Onkel Tom hat einen Bauernhof -
hia hia hoh.
Da laufen viele Schweine rum -
hia hia hoh.
Es mach oink oink hier
und oink oink da,
oink oink hier und
oink oink da -
oink oink überall.
3. Onkel Tom hat einen Bauernhof -
hia hia hoh.
Da laufen viele Schafe rum -
hia hia hoh.
Es macht mäh mäh hier
und mäh mäh da,
mäh mäh hier und
mäh mäh da -
mäh mäh überall.
4. Onkel Tom hat einen Bauernhof -
hia hia hoh.
Da laufen viele Ziegen rum -
hia hia hoh.
Es macht meck meck hier
und meck meck da,
meck meck hier
und meck meck da -
meck meck überall
ALLE MEINE ENTCHEN
Alle meine Entchen
schwimmen auf dem See,
schwimmen auf dem See,
Köpfchen in das Wasser,
Schwänzchen in die Höh'.
Der
|
Aufzählung
|
|
Ich und du,
Mullers Kuh,
Mullers Esel,
Das bist du !
MAJ
DAS BUSLIED
1. Die Räder vom Bus die rollen dahin,
rollen dahin, rollen dahin
Die Räder vom Bus die rollen dahin – s t u n d e n l a n g
2. Der Fahrer im Bus sagt Fahrkarten bitte,
sagt Fahrkarten bitte, sagt Fahrkarten bitte,
Der Fahrer im Bus sagt Fahrkarten bitte – s t u n d e n l a n g
3. Die Leute im Bus machen bla bla bla,
bla bla bla, bla bla bla,
Die Leute im Bus machen bla bla bla – s t u n d e n l a n g
4. Die Kinder um Bus machen so viel Krach,
so viel Krach, so viel Krach,
Die Kinder um Bus machen zu viel Krach – s t u n d e n l a n g
5. Die Babys im Bus schlafen tief und fest,
tief und fest, tief und fest
Die Babys im Bus schlafen tief und fest – s t u n d e n l a n g
Ein Auto fährt tut tut
1. Ein Auto fährt tut tut,
ein Auto fährt tut tut
Ein Auto fährt, ein Auto fährt
ein Auto fährt tut tut.
Erst langsam wie ne Schnecke,
dann braust es um die Ecke.
Ein Auto fährt, ein Auto fährt
ein Auto fährt tut tut.
Mama, ach ich hab dich lieb (Mama-Lied)
1. Mama, ach ich hab dich lieb,
Du bist die allerbeste!
Mama, darum drück ich dich,
ich drücke dich ganz feste!
Mama, hast Du´s schon gewusst,
ich bin dein grösster Fan!
Mama, Mama, Mama,
ich find dich wunderschön!
Mama, Mama, Mama,
ich find dich wunderschön!
CZERWIEC
Was müssen das für Bäume sein ?
1. Was müssen das für Bäume sein,
wo die großen Elefanten spazieren geh'n,
ohne sich zu stoßen?
Rechts sind Bäume, links sind Bäume,
und dazwischen Zwischenräume,
wo die großen Elefanten spazieren geh'n,
ohne sich zu stoßen!
Trarira, der Sommer, der ist da!
1.
Trarira, der Sommer, der ist da!
Wir wollen in den Garten
und woll'n des Sommers warten.
Ja, ja, ja, der Sommer, der ist da!
2.
Trarira, der Sommer, der ist da!
Wir wollen hinter die Hecken
und woll'n den Sommer wecken.
Ja, ja, ja, der Sommer, der ist da!
3.
Trarira, der Sommer, der ist da!
Der Sommer hat gewonnen,
der Winter hat verloren.
Ja, ja, ja, der Sommer, der ist da!